Weingut Zavelaar

Der Geschäftsführer von Bellini, Stefaan Decadt, hat eine Leidenschaft für Wein und begann deshalb im Jahr 2010 im Heuvelland mit dem Anlegen eines Weinbergs. Dort wurden frühreifende Traubensorten angepflanzt, konkret Pinot Noir, Pinot Gris, Pinot Auxerrois und in letzter Zeit auch Chardonnay. Dank der guten Entwässerung durch die Hanglage, den typischen Eisensandstein und den leichten, armen und sandigen Boden eignet sich Zavelaar hervorragend zum Weinanbau. Doch der Wein wird nicht nur hier getrunken! Im Beauty & Wellnesscenter wird ein Arrangement auf der Grundlage von Rotwein geboten: VINOTHERAPIE - eine einzigartige Wellnessbehandlung mit Entspannungsmassagen, Körperpackungen mit Traubenkernöl und Weinbädern. „Zavelaar“ kommt von der niederländischsprachigen Bezeichnung Zavel für groben Sandboden. Dies verweist auf eisenhaltige Sandschichten in dieser Gegend, als das Meer in längst vergangener Zeit hier Sandbänke hinterließ.

 

Weinsortiment: Weißwein und Méthode traditionnelle.

Wijngoed Zavelaar
Dikkebusstraat
8950 De Klijte
×
Leaflet | © OpenStreetMap contributors, Points © 2012 LINZ

Preise

Preis Kostenlos

Fazilität

Angebot: Besuch weingarten
Dorf: De Klijte
Essen und trinken: Regionales Produkt
Wijngoed Zavelaar
Dikkebusstraat
8950 De Klijte
×
Leaflet | © OpenStreetMap contributors, Points © 2012 LINZ

Abbildungen